Karzinoide
Informationen zur Krebserkrankung Karzinoide
Krebsähnliche allerdings jedoch seltene Tumoren sind Karzinoide. Diese Tumoren entstehen aus hormonbildenden Zellen welche häufig selbst Hormone, Boten- und Überträgerstoffe produzieren.
Aufgrund fehlender frühzeitiger Hinweise, werden die meisten Karzinjode sehr spät entdeckt. Erst mit einer
gewissen Größe des Tumors treten erste körperliche Anzeichen auf. Durch eine unterwachsende Tumorgröße oder
auch bereits entstandene Tochtergeschwülste entwickelt der Betroffene erst Probleme, da benachbarte Bereiche
und Organe am Tumor verdrängt werden.
Nach der Diagnostisierung der Karzinoide kommen zur dessen Behandlung die Methoden wie Röntgen- und Computertomographie, die Magnetresonanztomographie als auch Ultraschalle zum Einsatz. In erster Linie jedoch wird er Tumor operiert.
Eine gewisse Chemotherapie kommt in Betracht insofern sich bereits so genannte Tochtergeschwülste gebildet haben. Eine vollständige Heilung von Karzinoiden setzt eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung voraus.
|