Morbus Kahler
Informationen zur Krebserkrankung Morbus Kahler
Allgemeine Informationen
Morbus Kahler, auch als Multiples Myelom bezeichnet, ist eine seltene Form von Krebs, die das Knochenmark betrifft. Diese Erkrankung führt zur übermäßigen Produktion von Plasmazellen, einer Art von weißen Blutkörperchen, die normalerweise dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen. Das übermäßige Wachstum von Plasmazellen beeinträchtigt die Produktion gesunder Blutzellen.
Ursachen und Symptome
Die genaue Ursache des Morbus Kahler ist nicht bekannt. Zu den Symptomen gehören Knochenschmerzen, Müdigkeit, Anämie, Nierenprobleme, erhöhte Infektanfälligkeit und erhöhte Blutviskosität. Diese Krankheit kann fortschreiten und andere Organe und Gewebe beeinträchtigen.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Bluttests, Knochenmarkbiopsie und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder MRT. Die Behandlung kann Chemotherapie, Bestrahlung, gezielte Therapie und Stammzelltransplantation umfassen. Die Wahl der Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung und anderen individuellen Faktoren ab.
Lebensqualität und Unterstützung
Das Leben mit Morbus Kahler erfordert oft eine enge medizinische Betreuung und Unterstützung. Es gibt Organisationen und Krebszentren, die Informationen und Unterstützung für Menschen mit Multiplem Myelom und ihre Familien bieten.
Quellen:
- International Myeloma Foundation
- National Cancer Institute - Multiple Myeloma
- National Library of Medicine - Multiple Myeloma