Lungenkrebs
Informationen zur Krebserkrankung Lungenkrebs
Lungenkrebs, auch Bronchialkarzinom genannt, zählt zu den aggressivsten Karzinomen bei Männern.
Bei Frauen steht dieses Karzinom an dritter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen.
Unterschieden werden zwei Arten des Lungenkarzinoms. Diese Arten bestimmten auch den Verlauf der Erkrankung.
Unterschieden wird in kleinzellige und nichtkleinzellige Karzinome.
Die kleinzelligen Karzinome sind dabei die aggressiver Variante, da diese metastasieren. Lungenkrebs wird
häufig zu spät und oft zufällig entdeckt.
Als Ursachen zählen Rauchen und inhalieren von Stäuben. Meistens geben Röntgenbilder die ersten Hinweise auf
Bronchialtumoren. Ansonsten zählen Symptome wie dauerhafter Husten, Atemnot, blutiger Auswurf und typischer
Weise der Gewichtsverlust dazu.
Vier bis zwölf Monate Überlebensdauer können dann meistens nach der Entdeckung noch prognostiziert werden.
Der Lungenkrebs kann operativ, chemotherapeutisch und durch Bestrahlung bekämpft werden. Fünf Jahre nach der
Therapie leben immer noch ca. 20-45% der Betroffenen.
|